Hanna Müller-Kämpfer

Flug der Schwäne

Die beiden Wandmalereien würdigen Heinz Möhrdels Kunstwerk von 1984 an einem Wohnblock in Halle-Neustadt, das mittlerweile verfällt. Für viele Bewohner sind die ursprünglichen Bilder mit positiven Erinnerungen verbunden. Das Motiv der Schwäne wurde von der damaligen lokalen Verwaltung festgelegt, da große Schwäne regelmäßig von der nahegelegenen Saale über die Feuchtgebiete der neuen Wohngebäude flogen. In […]

Flug der Schwäne Read More »

Große Brunnenstraße

Aus einer umfassenden Recherche im Stadtarchiv ist ein Wandbild entstanden, das die historischen und aktuellen Straßennamen der großen Brunnenstraße in Halle zeigt. Die Gestaltung des Wandbildes orientiert sich sowohl inhaltlich als auch farblich an der Umgebung der Straße und dem Thema Brunnen. So wird die Verbindung zur Geschichte der Gegend auf anschauliche Weise sichtbar. Darüber

Große Brunnenstraße Read More »

60 Jahre HaNeu

Zur Feier des 60. Jubiläums des Stadtteils wurde ein 300 Meter langes Wandgemälde in der Neustädter Passage geschaffen. Das Design basierte auf umfangreicher Recherche, darunter Treffen mit dem Stadtarchivar und die Studie von Archivfotos sowie eigenen Fotografien des Stadtteils. Das Wandgemälde zeigt Halle-Neustadt von seiner frühen Entwicklung bis zur Gegenwart und hebt Brunnen, Gebäude und

60 Jahre HaNeu Read More »

rescue.

Alle sitzen im gleichen Boot und das Wasser steht uns bis zum Hals. Daher mein Hinweis: Die Rettungsweste wird einfach wie eine normale Weste angezogen und mit den Gurten an den Oberschenkeln und am Bauch festgezogen.  Größe einstellen, Gurt schließen und festziehen. „Die meisten Leichen sinken zum Grund und bleiben dort auch. Das Meer schert

rescue. Read More »

Andachtsraum

In der Evangelischen Grundschule in Halle wurde das Farbkonzept für ein Wandgemälde in Zusammenarbeit mit den Kindern entwickelt. Sanfte Töne fördern die Nutzung des Raums für Gebet und Meditation, während die Taube mit dem Olivenzweig Frieden symbolisiert. Ein Projekt der Freiraumgalerie – Kollektiv für Raumentwicklung Entwurf/ Konzept: Hanna Müller-Kaempffer, Danilo Halle Umsetzung: Danilo Halle Auftraggeber:

Andachtsraum Read More »

Prisma

In unmittelbarer Nähe zu einer alten Betonfassade verweist das Wandgemälde auf Wandgestaltungen der DDR. Die optische Täuschung einer Kurve im Farbenspiel spielt auf den Optiker Ernst Abbe an, nach dem die Straße benannt ist. Das wiederkehrende Schrumpfen und Wachsen des Musters symbolisiert die demografischen Veränderungen in Halle-Neustadt. Das Werk verkörpert eine Symbiose zwischen Kunstwerk und

Prisma Read More »